Schnurrbart- und Barttransplantation
Das ästhetische Erscheinungsbild hat eine zunehmende Bedeutung, und nicht nur Frauen sondern auch Männer achten auf ihr Aussehen, um ihre äußere Erscheinung zu verbessern und ihr Selbstvertrauen zu stärken.
Für Männer ist der Bart ein Symbol für sozialen Status und Männlichkeit. Eine Barttransplantation ermöglicht die Wiederherstellung des verloren gegangen Bartes oder die Verstärkung des bestehenden Bartes und die Bildung eines neuen Bartes mit der gewünschten Form.
Durch eine Transplantation gewinnt die Person das gewünschte Aussehen, und mögliche Narben von Unfällen oder Operationen, die vor Jahren entstanden sind, lassen sich abdecken.
Für eine Barttransplantation wird das FUE-Transplantat verwendet, wobei die Follikel aus bestimmten Bereichen des Bart- und/oder Nackenbereichs entnommen werden.
Die Follikel werden in offenen Kanälen in bestimmten Richtungen platziert, um dem Bart ein natürliches Aussehen zu geben.
Keine Haare auf der Oberlippe zu haben, kann durch ein Trauma oder eine Verletzung verursacht werden oder einfach genetisch bedingt sein. Durch diese Anomalien kann ein Mann keinen Haarwuchs bzw. einen nicht ausreichenden Bewuchs an dieser Stelle haben. In diesen Fällen stellt die Schnurrbarttransplantation eine endgültige Lösung dar.
Transplantierte Schnurrbärte unterscheiden sich nicht von normalen, und Sie können sich täglich rasieren bzw. Sie können ihn auch wachsen lassen. Ein äußerst wichtiges Thema ist, dass die Schnurrbarttransplantation wegen der Empfindlichkeit der Haare anders ist und deshalb von einem Expertenteam durchgeführt werden muss.