Professionelle Zahnreinigung
Eine optimale Zahnhygiene ist grundlegend für die Gesundheit und Langlebigkeit von Zähnen und Zahnfleisch. Bakterien sind die Ursache für die beiden Hauptkrankheiten, die Zähne und Zahnfleisch betreffen ─ Karies und Parodontitis.
Auf lange Sicht reicht es nicht aus, die Zähne zu Hause zu putzen. Die beste Zahnhygiene zu Hause kann das Auftreten von Zahnstein nicht verhindern, der wiederum Karies und Parodontitis verursacht. Daher wird empfohlen, regelmäßig eine professionelle Reinigung durchführen zu lassen.
Bei einer Zahnreinigung wird der Zahnstein gründlich entfernt, um die schädlichen Bakterien in der Mundhöhle zu minimieren und somit das Auftreten von Karies und Parodontitis zu verhindern. Dadurch wird das Auftreten von Krankheiten in der Mundhöhle vermieden, die ansonsten zu unangenehmen und teuren Behandlungen führen könnten. Neben der Beratung für die tägliche Zahnhygiene werden in der Klinik der gesamte harte und weiche Zahnstein beseitigt. Schließlich verhindert das Polieren der Zähne, dass sich schnell wieder Zahnstein bildet.
Dadurch erhalten Sie ein makelloses Gebiss, das bis in den letzten Winkel hygienisch und attraktiv ist.
Es ist erwiesen, dass eine professionelle Zahnreinigung mindestens zweimal pro Jahr sehr nützlich und ratsam ist. Bei Zahnersatz, oder wenn das Zahnfleisch in schlechtem Zustand ist, sollte die Zahnreinigung häufiger durchgeführt werden.
Insbesondere Patienten mit Erkrankungen der Stützstrukturen und Zahnimplantaten empfehlen wir eine regelmäßige Zahnreinigung.
In der Marigan Clinic behandeln wir das Zahnfleisch manuell (Rootscaling) und mit Ultraschall (Vektor).
Eine Zahnfleischtaschenbehandlung wird in der Marigan Clinic sowohl manuell (rootscaling) wie auch mit einer speziellen Ultraschalltechnologie (Vector) durchgeführt.