Ohrkorrektur
Eine ästhetisch störende Fehlstellung der Ohren fördert bei vielen Patienten einen Leidensdruck, der zu einer hohen seelischen Belastung führen kann.
Mit Hilfe einer operativen Ohranlegung können abstehende Ohren so geformt und korrigiert werden, dass sie wieder in Harmonie zum Gesamtbild stehen.
Die Ohrkorrektur bedarf spezieller Operationstechniken und zeichnet sich neben ihrer äußerst schonenden Art durch ihre natürlichen Ergebnisse aus. Die Narben der Otoplastik verstecken sich als kleine, feine Linien hinter dem Ohr und werden kaum wahrgenommen. Die Ohrkorrektur wird unter Lokalanästhesie auf Wunsch mit Sedierung als ambulanter Eingriff durchgeführt. Neben dem Ohranlegen können auch Ohrläppchen verkleinert oder neu geformt und durch schwere Ohrringe ausgerissene Ohrlöcher verkleinert werden.